Dienstgrade der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen

Schulterstück

Dienstgrad

Funktionen

min. Lehrgänge

min. Dienst

Feuerwehrmannanwärter

FMA
Feuerwehrmannanwärter

-

Probezeit 1 Jahr,
ohne Grundausbildung

-

Feuerwehrmann

FM
Feuerwehrmann

-

Grundausbildung

1

Oberfeuerwehrmann

OFM
Oberfeuerwehrmann

-

Grundausbildung

3

Hauptfeuerwehrmann

HFM
Hauptfeuerwehrmann

Truppführer, Schriftwart,
stellv. Jugendfeuerwehrwart,
Gerätewarte, Sicherheitsbeauftragter

zwei technische Lehrgänge

10

+ Truppführer

4

Erster Hauptfeuerwehrmann

EHFM
Erster Hauptfeuerwehrmann

Schulterstücke für Dienstjahre anstelle HFM

zwei technische Lehrgänge

20

+ Truppführer

15

Löschmeister

LM
Löschmeister

Gruppenführer, Jugendfeuerwehrwart

Truppführer und
Gruppenführer I + II

7

Oberlöschmeister

OLM
Oberlöschmeister

Gruppenführer.
Gemeindejugendfeuerwehrwart,
Gemeindesicherheitsbeauftragter

Truppführer und
Gruppenführer I + II

8

Hauptlöschmeister

HLM
Hauptlöschmeister

Gruppenführer ab Stützpunkt.
Ausbilderfunktionen im LK.
Kreisbeauftragte ( Sicherheit, Funk, usw.)

Truppführer und
Gruppenführer I + II

9

Erster Hauptlöschmeister

EHLM
Erster Hauptlöschmeister

stellv. OrtsBM ( Grund.).
stellv. Kreisausbildungsleiter.
stellv. Kreisjugendfeuerwehrwarte

Truppführer und
Gruppenführer I + II

9

Brandmeister

BM
Brandmeister

OrtsBM ( Grund. ) stellv. OrtsBM (Stütz.).
Zugführer.
Kreisausbildungsleiter.
Kreisjugendfeuerwehrwart.

Truppführer und
Gruppenführer I + II

10

Oberbrandmeister

OBM
Oberbrandmeister

OrtsBM ( Stütz. ).
stellv. OrtsBM (Schwer.).
stellv. Füher von Kreisfeuerwehrbereitschaften.

Zugführer I+II

10

Hauptbrandmeister

HBM
Hauptbrandmeister

OrtsBM ( Schwer. )
stellv. Gemeindebrandmeister.
Füher von Kreisfeuerwehrbereitschaften.

Zugführer I+II
[Führungskraft von Verbänden]

10

Erster Hauptbrandmeister

EHBM
Erster Hauptbrandmeister

Leiter der Gemeinde- Stadtfeuerwehr ohne BF.
stellv. AL.
Bei Städten mit BF höchste Funktion der FF.
Kreisbrandmeister ist hier der Leiter der BF

Zugführer I+II
Führungskraft von Verbänden

10

Abschnittsleiter

AL
Abschnittsleiter

Abschnittsleiter oder stellv. KBM
Abschnitte werden bei größeren Kreisen gebildet.
Ab ca. 30 Ortsfeuerwehren oder ca. 4 Gemeinden.

Zugführer I+II
Führungskraft von Verbänden

10
2 davon in Führungsfunk.

Keisbrandmeister

KBM
Kreisbrandmeister

Leiter der Freiwilligen Feuerwehren eines Landkreises oder einer kreisfreien Stadt ohne BF

Zugführer I+II
Führungskraft von Verbänden

10
2 davon in Führungsfunk.

Bezierksbrandmeister

BBM
Bezirksbrandmeister

stellv. Bezirksbrandmeister
mit eigenem Aufsichtsbereich.

Zugführer I+II
Führungskraft von Verbänden

10
2 davon in Führungsfunk.

Ebbm.jpg (7017 Byte)

EBBM
Erster Bezirksbrandmeister

Bezirksbrandmeister
Leiter der Freiwilligen Feuerwehren eines Reg.Bez.
- Höchste Ebene der FF -

Zugführer I+II
Führungskraft von Verbänden

10
2 davon in Führungsfunk.